Intimchirurgie
Aufbau des weiblichen Intimbereichs
Der äußere Intimbereich besteht aus dem Venushügel, den äußeren und inneren Schamlippen sowie der Klitoris. Die äußeren Schamlippen schützen die empfindlichen inneren Strukturen, die inneren bedecken Vagina und Harnröhrenausgang. Jede dieser Strukturen erfüllt wichtige Schutz und Empfindungsfunktionen.
Was ist Intimchirurgie?
Die Intimchirurgie umfasst plastisch-ästhetische Eingriffe im Genitalbereich, etwa an den Schamlippen, der Vagina oder dem Venushügel. Ziel ist ein natürliches, funktionelles und ästhetisches Ergebnis, das die Lebensqualität verbessert.
Gründe für eine Intimkorrektur
Funktionelle Beschwerden:
- Schmerzen oder Reibung beim Sport oder in enger Kleidung
-Unsicherheit beim Tragen von Bikinis
- Beeinträchtigungen beim Geschlechtsverkehr
Ästhetische Gründe:
- Unregelmäßige oder zu große Schamlippen
- Gewebeüberschuss im Bereich der Klitoris
- Fettpolster am Venushügel
Behandlungsmöglichkeiten
Je nach Befund können überschüssiges Gewebe oder Fett entfernt und Strukturen gestrafft werden. Besonders wichtig ist der Erhalt der Sensibilität. Eine laserassistierte Fettabsaugung oder chirurgische Straffung kann bei Bedarf den Venushügel formen.
Ablauf und Nachsorge
Der Eingriff erfolgt in Lokalanästhesie und dauert etwa 45 bis 75 Minuten. Nach einer kurzen Erholungszeit können die meisten Patientinnen nach zwei bis drei Tagen wieder ihrem Alltag nachgehen. Leichte Schwellungen oder Spannungsgefühle sind normal und klingen rasch ab. Körperlich belastende Aktivitäten sowie Geschlechtsverkehr sollten für etwa vier Wochen vermieden werden.
Risiken und Heilung
Komplikationen sind selten. In Einzelfällen kann es zu Nachblutungen, Schwellungen oder Infektionen kommen. Eine erfahrener Facharzt minimiert diese Risiken durch präzises Vorgehen und Nachsorge. Das endgültige Ergebnis ist meist nach etwa drei Monaten sichtbar.
Ein neues Körpergefühl
Eine gelungene Intimkorrektur kann das Selbstvertrauen und die Lebensfreude deutlich steigern. Viele Patientinnen berichten über ein neues Gefühl von Leichtigkeit und Zufriedenheit. Ein persönliches Beratungsgespräch bietet den besten Rahmen, um Wünsche und Behandlungsmöglichkeiten diskret zu besprechen.